Home_neu

Ihre Karriere, mit Kompass.

Regionale Expertise für Technische Berufe in Linz und OÖ

Karriere Kompass starten

✅ Ohne Unterlagen

✅ Persönlich

✅ Kostenfrei

Ihre Karriere, mit Kompass.

Regionale Expertise für Technikerinnen und Techniker in Linz und Umgebung

Karriere Kompass starten

✅ Ohne Unterlagen         ✅ Persönlich        ✅ Kostenfrei

Was Sie von uns erwarten können?

Vertraulich

In unserer Zusammenarbeit handeln wir stets völlig diskret.

Klar

Wir verstehen Ihre Branche. In Gesprächen auf Augenhöhe erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

Regional

Langjährige Erfahrung und Verständnis für den Technologie-Standort Linz und OÖ, bringt Sie schneller ans Ziel.

Einfacher Prozess.
Echte Klarheit.

Selbstqualifizierung

Anonym am Smartphone

Fachliche Vertiefung

Im Experten-Level erfahren Sie, was auf Sie zukommt
und wie fit Sie dafür sind

Persönliche Basis

Anschließend klären wir Ihrer Fragen im persönlichen Kontakt

4,7 Google Bewertungen
4,9 Kununu Bewertungen

Wie Sie von unserer Unterstützung profitieren?

Statt aufwendiger Bewerbungsverfahren bieten wir Ihnen einen stressfreien und zielgerichteten Einstieg. Dank unserer technischen Expertise verstehen wir Ihre individuellen Anforderungen und begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg.

Ihre Vorteile:

  • Direkter Karrierestart: Ein schneller Einstieg ohne zeitaufwendige Vorbereitungen von Bewerbungsunterlagen.
  • Schnelle Klärung: Im ersten telefonischen Kontakt beantworten wir 70 % Ihrer Fragen und schaffen Klarheit.
  • Technisches Verständnis: Wir sprechen die Sprache Ihrer Branche – Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik und IT.
  • Persönliche Begleitung: Individueller Prozess mit durchgehender Unterstützung von unseren Branchenexperten.
  • Regionale Expertise: Spezialisiert auf Technische Berufe in Linz und Oberösterreich.
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Respektvolle, partnerschaftliche Beratung.

Überzeugen Sie sich selbst

Kostenlose Beratung vereinbaren

Unternehmen

„… naja, mit Hausverstand eben.“

Oft gehört – aber doch zu ungenau.

Die individuellen Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens lassen sich klar abbilden – mit Methode und Erfahrung. Wir helfen Ihnen den wirklich richtigen Menschen für die richtige Position zu finden. Eine Win-Win-Situation die den Unterschied macht.

Anforderungsanalyse

Verarbeitung

Anforderungs-Profil

Ergebnis unseres 3-stufigen Workflows ist ein solides und umfassendes Anforderungs-Profil zu den Faktoren: Stärken, Kompetenzen, Werte und Bedürfnisse.

Anforderungs-Profil

Mit Methode und Erfahrung zur echten Qualität.

Unsere speziell entwickelte Anforderungsanalyse dient als Startpunkt. Wir erheben systematisch die erfolgsentscheidenden Faktoren einer Tätigkeit in Ihrem Unternehmen. (FlowFactor)

Mit einem etablierten mehrstufigen Verfahren fördern wir sowohl relevante Stärken und Kompetenzen als auch tieferliegende und langfristige Faktoren zu Tage. Alles mit dem Ziel Erfolg und Zufriedenheit möglich zu machen.

Kandidaten-Profil

Erkennen WIE jemand ist, um zu wissen WAS jemanden langfristig motiviert.

Auf der Basis von fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen haben wir FlowFactor entwickelt. Dieses Tool ermöglicht es, neben den individuellen Stärken und Kompetenzen auch Werte und Bedürfnisse der Kandidaten zu erfassen. Diese über längere Zeit stabilen Faktoren, ermöglichen eine gute Einschätzung zu Leistung, Zufriedenheit und Gesundheit im Arbeitskontext.

Zukunftsorientiert und fundiert.

Matching

it’s magic – Nein. Einfach mit Struktur und Methode durchgezogen.

Unsere Leidenschaft gilt der strukturierten Passung von Menschen und Untenhemen.

Eine solide und fundierte Passung macht aus einem theoretischen Leistungsvermögen umgesetzte Leistungsbereitschaft. Verringert zudem die Reibungspunkte in Organisationen und ist Grundvoraussetzung für eine gelungene Zusammenarbeit.

Damit Sie die PS auf die Straße bringen statt Potentiale ungenutzt lassen!

Wenn Sie sorgfältige Arbeit und aufrichtige Kommunikation schätzen, freuen wir uns auf ein Gespräch.

Gespräch vereinbaren?

HTL

Wie bekomme ich meinen Wunschjob?
Welcher Job passt wirklich zu mir?

Karriereberatung, ganz individuell auf dich abgestimmt.

Mit unserem individuellen Karrieretraining bist du bestens auf deinen Berufseinstieg vorbereitet.

Du erfährst, wie du bereits mit deinem Bewerbungschreiben einen guten Eindruck bei deinem künftigen Arbeitgeber hinterlässt, wie du beim anschließenden Bewerbungsgespräch durch ein sicheres Auftreten punktest und den Bewerbungsprozess für dich entscheiden kannst.

    Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere sie.

    So beraten wir dich

    Kontaktaufnahme

    Du nimmst mit uns Kontakt auf und teilst uns deine Pläne und Wünsche mit.

    Gespräch

    In einem persönlichen Gespräch lernen wir dich kennen und geben dir konstruktives Feedback.

    Umsetzung

    Somit bist du für deine Bewerbungsgespräche bestens vorbereitet.

    Consolution on Instagram

    [instagram-feed]

    Häufige Fragen auf einen Klick beantwortet.

    Einige Fragen beschäftigen unsere potentiellen Kandidaten immer wieder. Auf die häufigsten Fragen findest du hier schnell eine Antwort. Solltest du noch weitere Fragen haben, zögere nicht uns zu kontaktieren.

    Ein Recruiter sucht und findet neue Mitarbeiter. Diese Aufgabe der Personalsuche wird von immer mehr Unternehmen ausgelagert. Als Recruitingunternehmen bieten wir unseren Kunden diese Dienstleistung an und suchen in deren Auftrag hochqualifizierte Mitarbeiter.

    In unserer Funktion als „Vermittler“ streben wir bei jeder Besetzung eine Win-Win-Situation an.

    Wir bieten Ihnen absolute Diskretion. Ohne Ihre Zustimmung geben wir keinem Unternehmen Ihre Unterlagen oder Daten weiter. Sie werden über jeden Schritt am Laufenden gehalten und sind somit immer über den Stand Ihrer Bewerbung informiert.

    Sie bekommen bei uns ehrliches und konstruktives Feedback. Besonders im Gespräch können wir Sie sehr gut kennenlernen und Ihre Stärken einschätzen. Gemeinsam vergrößern wir Ihre Möglichkeiten am Arbeitsmarkt.

    Sie haben die Möglichkeit, uns eine E-Mail an bewerbung@cswp.at zu senden. Um Ihre Bewerbung bestmöglich bearbeiten zu können, sollten Sie folgende Dokumente beifügen: Lebenslauf, Foto, Motivationsschreiben, Zeugnisse.

    Oder Sie melden sich bei unserem Karriere Kompass an und wir kontaktieren Sie.


    Freiwillige Einwilligungserklärung

    Für bessere Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlechter.

    Ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch Consolution für den Zweck der Karriereberatung und Vermittlung von Arbeitsstellen. (Art 6 Abs 1 lit a, Art 9 Abs 2 lit a DSGVO) 

    Ich stimme ausdrücklich zu, dass Consolution GmbH, Landstraße 57, 4020 Linz, meine folgenden personenbezogenen Daten zum Zweck der Karriereberatung und Vermittlung von Arbeitsstellen verarbeitet:


    Angaben bei der Bewerbung: 

    • Personendaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum)
    • Adressdaten
    • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

     

    Freiwillige Angaben, die bei der Bewerbung oder zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt werden können: 

    • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf oder Zeugnisse)
    • Beruflicher Werdegang (Angaben zu bisherigen Beschäftigungen)
    • Daten zu Ausbildungen (Angaben zu Studien- oder Schulabschlüssen)
    • Berufliche Anforderungen (gewünschtes Beschäftigungsausmaß, Wunschgehalt, Kündigungsfrist)
    • Fähigkeiten & Qualifikationen (Zusatzausbildungen, Zertifikate, Sprachen, Hobbies)

     

    Meine personenbezogenen Daten dürfen für den Zweck der Karriereberatung und Vermittlung von Arbeitsstellen verwendet werden, was folgende Verarbeitungen umfasst:

    • Die Speicherung meiner personenbezogenen Daten in der Kandidatendatenbank von Consolution in Form eines Kandidatenprofils.
    • Die Verwaltung meines Kandidatenprofils.
    • Die Entgegennahme und Bearbeitung meiner Bewerbungen für konkrete Positionen.
    • Die Kontaktaufnahme mit mir bezüglich passender Angebote via Telefon, E-Mail und sonstigen Kommunikationsmitteln (z. B. soziale Netzwerke), sowie zur Vereinbarung von Bewerbungsgesprächen und zu Rückfragen.
    • Die Weiterleitung meines Kandidatenprofils bzw. daraus abgeleiteter Empfehlungen an potenzielle Dienstgeber (Auftraggeber von Consolution) zum Zwecke der Vermittlung von Arbeitsstellen.
    • Die Erteilung von Informationen an mich in Bezug auf den Status und das Ergebnis von Bewerbungen.
    • Als Basis für interne Statistiken bzw. internes Controlling (z. B. Anzahl der besetzten Positionen).

    Mehr Informationen erhalte ich in der Datenschutzerklärung.

    Ich hatte vor der Erklärung meiner Einwilligung dazu Gelegenheit, Fragen an den Datenschutzbeauftragten von Consolution (Benjamin Lamplmair) zu stellen. Meine Einwilligung ist freiwillig und erfolgt auf Basis der in der Datenschutzerklärung dargestellten Informationen. Ich bin zur Erklärung der Einwilligung nicht verpflichtet.


    Widerruf:

    Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an office@cswp.at ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dies bedeutet, dass die Verarbeitung bis zum Einlangen des Widerrufs auf Grundlage meiner Einwilligung erfolgt und zulässig ist.

    Wenn ich nicht zustimme oder meine Einwilligung widerrufe, kann Consolution meine Daten nicht verarbeiten. Im Falle eines Widerrufs meiner Einwilligung wird Consolution meine personenbezogenen Daten für den Zweck der Karriereberatung und Vermittlung von Jobs nicht mehr verarbeiten und mir keine Arbeitsstellen mehr vermitteln.

    Durch Auswahl der Option „Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten ein“ erkläre ich die ausdrücklich datenschutzrechtliche Einwilligung zu den oben genannten Zwecken.


    Danke

    Wir werden auch weiterhin mit größter Sorgfalt damit umgehen.

    Startseite

    Datenschutzerklärung Kandidaten

    Datenschutzerklärung und Informationserteilung für Bewerber bei Consolution GmbH

    Der Schutz Ihrer Privatsphäre sowie die Sicherheit Ihrer Daten sind uns ein wichtiges Anliegen, weshalb wir personenbezogene Daten mit höchster Sorgfalt behandeln.

    In dieser Erklärung möchten wir Sie informieren, welche personenbezogenen Daten im Fall einer Bewerbung von uns erhoben werden, wozu wir diese benötigen, wie wir diese verwenden und an wen Sie sich bei Fragen wenden können.

    Für bessere Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlechter.


    An wen richtet sich diese Erklärung?

    Die folgende Erklärung richtet sich an Personen, die im Rahmen einer Bewerbung mit uns in Kontakt treten.


    Wer sind wir?

    Consolution GmbH ist ein junges, zielstrebiges Unternehmen mit Sitz in Linz, das Unternehmen im Bereich Recruiting und Markenbildung berät.

    Consolution GmbH
    Wertebasierte Personalentwicklung
    Landstraße 57, Top 4
    4020 Linz
    T: +43 732 60 24 20
    F: +43 732 60 24 20-89
    office@cswp.at

    Datenschutzbeauftragter: Benjamin Lamplmair office@cswp.at


    Zweck der Datenverarbeitung

    Die Verarbeitung Ihrer Daten dient der Karriereberatung und Vermittlung von Stellen. Sie können sich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben, sich beim Karriere Kompass registrieren oder sich direkt an uns bezüglich einer Karriereberatung wenden.

    Als Bewerber erstellen Sie ein Profil um sich damit auf eine konkrete Stelle zu bewerben. Für den Fall, dass die erste Bewerbung nicht erfolgreich ist, behalten wir Ihre Bewerbung in Evidenz und kontaktieren Sie per E-Mail oder Telefon, wenn es eine weitere Ihrem Profil entsprechende Stelle gibt.


    Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art 6 Abs 1 lit a und Art 9 Abs 2 lit a DSGVO, die Sie uns freiwillig erteilen können. Ohne Ihre Einwilligung dürfen und werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten. Eine Ausnahme ergibt sich aus der Erfüllung rechtlicher Pflichten sowie aus berechtigtem Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) in Zusammenhang mit der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (wie beispielsweise Ansprüche nach dem Gleichbehandlungsgesetz).

    Zur Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten sind Sie weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet. Ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir jedoch keine Bewerbungen entgegennehmen und Sie auch nicht über Ihrem Profil entsprechenden Stellen informieren.


    Personenbezogenen Daten

    Folgende Kategorien von Daten werden bei der Bewerbung erhoben und in weiterer Folge verarbeitet: Folgende Kategorien von Daten werden bei der Bewerbung erhoben und in weiterer Folge verarbeitet:

    • Personendaten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum)
    • Adressdaten
    • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
    • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)
    • Beruflicher Werdegang (Angaben zu Ihren bisherigen Beschäftigungen)
    • Daten zu Ihrer Ausbildung (Angaben zu Schul- oder Studienabschlüssen)
    • Berufliche Anforderungen (gewünschtes Beschäftigungsausmaß, Wunschgehalt, Kündigungsfrist)
    • Fähigkeiten und Qualifikationen (Zusatzausbildungen, Zertifikate, Sprachen, Hobbys)
    • Datum und Uhrzeit (der Registrierung bzw. Aktualisierung)
    • IP-Adresse, Registrierungsdaten (Login, Passwort)

    Im Zuge des weiteren Bewerbungsprozesses werden Ihre Daten anschließend durch Ihren Consolution-Berater ergänzt.

    • Gesprächstermine, Gesprächsnotizen und Anmerkungen zu Ihrem Profil (Angaben zum Wechselmotiv)
    • Aufenthaltsbewilligung (betrifft nur Personen aus Drittstaaten)
    • E-Mail-Kommunikation mit Ihrem Consolution-Berater
    • Stellen, die wir Ihnen vorschlagen oder auf die Sie sich bewerben
    • Vorschlagworte (Tags) Ihres Profils zur besseren Auffindbarkeit

    Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Gesundheitsdaten, Informationen über die ethnische Herkunft, religiöse, politische, gewerkschaftliche oder sexuelle Orientierung zu den besonders schützenswerten Daten gehören, welche in die besondere Kategorie personenbezogener Daten gemäß Art 9 DSGVO fallen. Wir bitten Sie, uns solche Daten nicht zu übermitteln, da diese auch für den Bewerbungsprozess nicht von Relevanz sind.


    Unsere Haltung zu Profiling

    In unserem Bewerbungsprozess verwenden wir keine Automatismen, die Kandidaten vollautomatisch aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden lassen oder unseren Auftraggebern automatisch vorschlagen. Die Entscheidung, ob ein Bewerber an unseren Kunden weitergeleitet wird, liegt immer beim zuständigen Consolution-Berater. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art 22 DSGVO statt.


    Wer bekommt Ihre Daten?

    Mitarbeiter von Consolution
    Während des Bewerbungsprozesses haben die jeweils zuständigen Mitarbeiter von Consolution Zugriff auf alle unter Punkt X genannten Daten.

    Auftraggeber von Consolution
    Nach einem persönlichen Gespräch bei Consolution bzw. einer Rücksprache mit Ihnen leiten wir Ihre Daten im Hinblick auf eine konkrete Stelle an unsere einzelnen Auftraggeber weiter. Wir stellen jedoch klar, dass unsere Auftraggeber nicht vollen Zugriff auf Ihre Daten erhalten, sondern ein sogenanntes Bewerberdossier in Form eines PDF Dokumentes generiert wird. Dieses Dossier bezieht sich auf eine bestimmte Stelle und enthält Ihre Stammdaten (Personen-, Adress- und Kontaktdaten), Ihre beruflichen Anforderungen (zB Ihr Wunschgehalt oder Kündigungsfrist) sowie die Einschätzung des Consolution-Beraters basierend auf Gesprächsterminen und Notizen. Unsere Auftraggeber sind vertraglich zur Vertraulichkeit und Geheimhaltung verpflichtet.

    Technische Dienstleister
    Für die Erbringung unserer Dienstleistung setzen wir Dienstleister (sogenannte Auftragsverarbeiter) ein, die uns beim Bewerbungsprozess unterstützen. Solche Dienstleister sind beispielsweise der Anbieter unserer Recruiting-Software oder Hosting-Provider, die uns Server für den Software-Betrieb zur Verfügung stellen. Diese Dienstleister haben ausschließlich zu Wartungszwecken fallweise Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich durch eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO zur Vertraulichkeit und zu Datensicherheitsmaßnahmen verpflichtet, wobei die Einhaltung der Datensicherheitsmaßnahmen regelmäßig von uns überprüft wird.

    Weitere Empfänger
    Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen kann es fallweise sein, dass wir Behörden oder Gerichten Zugriff auf Ihre Daten gewähren.


    Ihre Rechte

    Gemäß Art 15 bis 22 DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Berichtigung und Widerspruch.

    • Ihr Recht auf Auskunft und Berichtigung
      Auf Nachfragen erhalten Sie von uns Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert und verarbeitet werden. Sollten Ihre Daten nicht (mehr) der Wahrheit entsprechen oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung bzw. eine Ergänzung verlangen.
    • Ihr Recht auf Widerruf und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
      Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihr „Recht auf Vergessen“ ausüben, wodurch wir verpflichtet sind, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu löschen und alle Empfänger, denen Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, von Ihrem Löschungsersuchen in Kenntnis zu setzen. Durch Ihren Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Grundlage der Einwilligung bis zum Einlangen des Widerrufs erfolgt, nicht berührt.
    • Ihr Recht auf Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch sowie Maßnahmen im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung
      Weiters können Sie uns gegenüber eine Einschränkung der Verarbeitung oder die Bereitstellung Ihrer Daten im Rahmen des Rechts auf Datenübertragbarkeit verlangen sowie Widerspruch dagegen erheben. Zudem können Sie verschiedene Maßnahmen im Rahmen automatisierter Datenverarbeitung verlangen (wie das Eingreifen einer Person oder Darlegung des eigenen Standpunktes).

    Sie haben überdies das Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde zu erheben, wenn Sie sich in Ihren Rechten verletzt erachten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.dsb.gv.at/kontakt.


    Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

    Ihre personenbezogenen Daten können von uns grundsätzlich so lange gespeichert werden, bis Sie die erteilte Einwilligung widerrufen. Allerdings können gesetzliche Dokumentationspflichten (zB Bundesabgabenordnung in Zusammenhang mit vermittelten Stellen) bzw. die Dokumentation zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen (zB nach dem Gleichbehandlungsgesetz, etwaige Ansprüche von Kunden), die Verarbeitung auf nach Einlangen Ihrer Widerrufserklärung erforderlich machen. In diesen Fällen werden Sie jedoch von uns informiert, dass und weshalb Ihre Daten weiterhin verarbeitet werden und Sie anschließend von der Löschung Ihrer Daten in Kenntnis setzen.

    Bitte beachten Sie, dass unter bestimmten Umständen eine Löschung nicht unmittelbar, sondern zeitverzögert, aufgrund rechtlicher Verpflichtungen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, erfolgen kann. Weiters gilt eine Frist von 6 Monaten zur Geltendmachung von Ansprüchen nach §§ 15 Abs 1 und 29 Gleichbehandlungsgesetz wegen Diskriminierung bei Bewerbungsverfahren.


    Ihr Ansprechpartner bei Consolution

    Bei Fragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Ausübung Ihrer Rechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung.

    Consolution GmbH
    Benjamin Lamplmair
    Landstraße 57 / Top 4
    4020 Linz
    E-Mail: office@cswp.at


    Datenschutzerklärung

    Wenn Sie die Website www.cswp.com besuchen, vertrauen Sie uns Ihre Daten an. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit dieser Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir im Rahmen unserer Geschäftsprozesse berücksichtigen. Wir behandeln personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Website erhoben werden, vertraulich und verwenden diese nur gemäß den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen. Datenschutz und Datensicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.

    Sie können unsere Dienste auf vielfältige Weise nutzen. Von der bloßen Information über aktuelle Themen bis hin zum Mitgliederbereich. Wenn Sie uns Informationen mitteilen, zum Beispiel durch das geben von Feedback, das Suchen nach bestimmten Begriffen oder das Anmelden auf Ihrem Benutzerkonto, können wir damit diese Dienste noch weiter verbessern – indem wir Ihnen zum Beispiel relevantere Suchergebnisse und Werbung anzeigen. Wir möchten, dass Sie als Nutzer unserer Dienste verstehen, wie wir Informationen nutzen und welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihre Daten zu schützen.

    In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten von uns erfasst werden, zu welchen Zwecken wir die Daten erfassen und was wir mit den erfassten Daten machen. Da dies wichtig ist, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen.

    Wenn Sie Fragen zu der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch die CONSOLUTION GMBH haben, erteilen wir Ihnen gerne jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Auch wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten wünschen oder im Falle von Beschwerden, Auskunftsersuchen oder allgemeinen Fragen zum Thema Datenschutz eine Auskunft wünschen, steht Ihnen unser Datenschutzverantwortlicher Benjamin Lamplmair, office@cswp.at gerne zur Verfügung.


    Datenschutzerklärung

    In unserer Datenschutzerklärung wird erläutert:

    • welche Informationen wir erheben und aus welchem Grund.
    • wie wir diese Informationen nutzen.
    • welche Wahlmöglichkeiten wir anbieten, auch im Hinblick darauf, wie auf Informationen zugegriffen werden kann und wie diese aktualisiert werden können.

    Wir haben uns um eine möglichst einfache Darstellung bemüht.

    Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig und daher bitten wir Sie, unabhängig davon, ob Sie ein neuer oder langjähriger Nutzer unserer Dienste sind, sich die Zeit zu nehmen, um unsere Praktiken kennenzulernen – wenn Sie dazu Fragen haben sollten, können Sie uns unter office@cswp.at kontaktieren.


    Verwendung von Cookies

    Was sind Cookies?

    Cookies sind kleine Textbausteine, die von einer Website auf dem Gerät des Besuchers abgelegt werden. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

    Durch den Einsatz von Cookies kann die Consolution GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden.

    Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies:

    • unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
    • funktionelle Cookies, um Leistungen der Website sicherzustellen
    • zielorientierte Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern

    Welche Cookies werden von CONSOLUTION GMBH verwendet?

    • Statistische Auswertung (Tracking)

    Für die statistische Auswertung der Nutzung unseres Webangebotes werden zielorientierte Cookies herangezogen.

    • Google Analytics

    Die Website www.cswp.com nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

    Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

    Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren. (http://tools.Google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)

    • Auftragsdatenverarbeitung

    Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

    • IP-Anonymisierung

    Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

    • Social Media Cookies

    CONSOLUTION GMBH setzt standardmäßig keine Social Media Cookies ein und übermittelt keinerlei Daten an Soziale Netzwerke. Erst ein aktiver Vorgang in einem Social Media Dienst („sharen“, „tweeten“ u. a. m.) wird von diesem aufgezeichnet.

    Funktionseinschränkungen ohne Cookies

    Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren. Insbesondere wird das Login nicht funktionieren.

    Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, bitte schauen Sie in Ihrer Browseranleitung nach (unter „Hilfe“ im Browsermenü).

    Zu Zwecken des Marketings und der Optimierung werden auf dieser Website Produkte und Dienstleistungen der Sales-Suckers OG (www.sales-suckers.com) verwendet. Dabei werden Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden die Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies zum Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen. Die erhobenen Daten, die auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an Sales-Suckers übermittelt oder direkt von Sales-Suckers erhoben. Sales-Suckers darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen des letzten Nummernblocks anonymisiert. Der Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.


    Nutzung der von uns erhobenen Daten

    Wir nutzen die im Rahmen unserer Dienste erhobenen Daten zur Bereitstellung, zur Wartung, zum Schutz und zur Verbesserung unserer Dienste, zur Entwicklung neuer Dienste sowie zum Schutz von CONSOLUTION GMBH und unserer Nutzer. Wir verwenden diese Daten außerdem, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten – beispielsweise, um Ihnen relevantere Suchergebnisse und Werbung zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren werden Ihre Daten zur Marktforschung herangezogen.

    Werden durch aktive Vorgänge in sozialen Medien Social-Media Cookies gespeichert, können diese von CONSOLUTION GMBH für alle angebotenen Dienste und zu Werbezwecken auf der Website www.cswp.com genutzt werden. Diese umfassen vorrangig Cookies von YouTube, Facebook, Twitter, Flickr und LinkedIn.

    CONSOLUTION GMBH nutzen auch die Analytics Funktionen UserID, um Interaktionsdaten tracken zu können. Diese User ID wird zusätzlich anonymisiert und verschlüsselt und wird nicht mit anderen Daten in Zusammenhang gebracht.

    CONSOLUTION GMBH nutzen die Analytics Funktionen für Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager, Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Sie können Google Analytics für Displaywerbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display Netzwerk anpassen, indem Sie die Anzeigeneinstellungen unter diesem Link aufrufen: https://www.Google.de/settings/ads.

    Wenn Sie CONSOLUTION GMBH kontaktieren, zeichnen wir Ihre Kommunikation auf, um Ihnen bei der Lösung eventuell bei Ihnen auftretender Probleme behilflich sein zu können. Mitteilungen zu Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich Mitteilungen zu anstehenden Veränderungen oder Verbesserungen, übermitteln wir Ihnen gegebenenfalls unter Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse.

    Mithilfe von Daten, die über Cookies und andere Technologien wie beispielsweise Pixel-Tags erfasst werden, verbessern wir Ihre Nutzererfahrung und die Qualität unserer Dienste insgesamt. Eines der Produkte, die wir zu diesem Zweck in unseren eigenen Diensten verwenden, ist, wie beschrieben, Google Analytics. Beispielsweise ermöglicht uns die Speicherung Ihrer bevorzugten Spracheinstellung, unsere Dienste in der von Ihnen bevorzugten Sprache anzuzeigen. Wenn wir Ihnen auf Sie zu geschnittene Werbung anzeigen, verknüpfen wir Kennungen aus Cookies oder ähnlichen Technologien nicht mit sensiblen Kategorien, beispielsweise mit Kategorien, die auf Rasse, Religion, sexueller Orientierung oder Gesundheit beruhen.

    Bevor wir Informationen zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken nutzen, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten.


    Transparenz und Wahlmöglichkeit

    Um bestmöglich auf Ihre individuellen Bedenken in Bezug auf den Datenschutz eingehen zu können, ist es unser Ziel, Klarheit darüber zu schaffen, welche Daten wir erheben.

    Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass alle Cookies einschließlich der mit unseren Diensten verknüpften Cookies blockiert werden oder dass eine Meldung angezeigt wird, sobald ein Cookie von uns gesetzt wird. Bedenken Sie jedoch, dass viele unserer Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies bei sich deaktiviert haben. Wir können dann beispielsweise Ihre bevorzugte Spracheinstellung nicht speichern.


    Zugriff auf und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten

    Wann auch immer Sie unsere Dienste nutzen, sind wir bestrebt, Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu geben.

    Sollten diese Daten fehlerhaft sein, bemühen wir uns darum, Ihnen Möglichkeiten zu eröffnen, diese schnell zu aktualisieren oder zu entfernen – es sei denn, wir müssen diese Daten zu berechtigten geschäftlichen oder rechtlichen Zwecken aufbewahren.

    Im Falle der Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen wir möglicherweise einen Nachweis Ihrer Identität, bevor wir Ihre Anfrage umsetzen.

    Sofern wir den Zugriff auf und die Berichtigung von Daten gewähren können, erfolgt dies grundsätzlich kostenlos, außer in Fällen, in denen dies einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde. Wir sind bestrebt, unsere Dienste auf eine Art und Weise bereitzustellen, durch die die Daten vor zufälliger oder mutwilliger Zerstörung geschützt sind. Aus diesem Grund löschen wir möglicherweise verbliebene Vervielfältigungsstücke von Daten, die Sie aus unseren Diensten gelöscht haben, nicht sofort von unseren aktiven Servern und entfernen diese Daten nicht von unseren Sicherungssystemen.


    Von uns weitergegebene Informationen

    Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb CONSOLUTION GMBH weiter. Sollte es zu einer Weitergabe der personenbezogenen Daten kommen, erfolgt diese ausschließlich in einem der folgenden Fälle:

    Mit Ihrer Einwilligung

    Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb CONSOLUTION GMBH weiter, wenn wir hierfür Ihre Einwilligung erhalten haben. Für die Weitergabe jeglicher sensibler Kategorien von personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.

    Für die Verarbeitung durch andere Stellen

    Wir stellen personenbezogene Daten unseren Partnern, anderen vertrauenswürdigen Unternehmen oder Personen zur Verfügung, die diese in unserem Auftrag verarbeiten. Dies geschieht auf der Grundlage unserer Weisungen und im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung sowie anderen geeigneten Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.

    Aus rechtlichen Gründen

    Wir werden personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb CONSOLUTION GMBH weitergeben, wenn wir nach Treu und Glauben davon ausgehen dürfen, dass der Zugriff auf diese Daten oder ihre Nutzung, Aufbewahrung oder Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um

    • geltende Gesetze, Vorschriften oder Rechtsverfahren einzuhalten oder einer vollstreck- baren behördlichen Anordnung nachzukommen
    • geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Untersuchung möglicher Verstöße.
    • Betrug, Sicherheitsmängel oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig zu bekämpfen.
    • die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von CONSOLUTION GMBH, unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit vor Schaden zu schützen, soweit gesetzlich zulässig oder

    Unabhängig von jeglichen CONSOLUTION GMBH–internen Umstrukturierungen, werden wir weiterhin dafür sorgen, die Vertraulichkeit jeglicher personenbezogener Daten sicherzustellen und betroffene Nutzer benachrichtigen, bevor personenbezogene Daten übermittelt oder Gegenstand einer anderen oder ergänzenden Datenschutzerklärung werden.


    Datensicherheit

    Wir bemühen uns intensiv darum, CONSOLUTION GMBH und unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf oder vor unbefugter Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung von Daten zu schützen. Insbesondere:

    • verschlüsseln wir viele unserer Dienste unter Nutzung von SSL.
    • überprüfen wir unsere Praktiken zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung, einschließlich der physischen Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf.
    • beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter und Auftragnehmer von CONSOLUTION GMBH, welche die Daten zwingend kennen müssen, um diese Daten für uns zu verarbeiten und die strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterworfen sind und disziplinarischen Maßnahmen unterzogen oder gekündigt werden können, falls sie diese Verpflichtungen nicht einhalten.


    Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung

    Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die von CONSOLUTION GMBH angeboten werden, und der Dienste, die auf anderen Websites angeboten werden.

    Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste, die von anderen Unternehmen oder Personen angeboten werden, einschließlich Produkten oder Websites, die Ihnen in Suchergebnissen angezeigt werden, Websites, die möglicherweise CONSOLUTION GMBH-Dienste beinhalten, oder andere mit unseren Diensten verlinkte Websites. Unsere Datenschutzerklärung umfasst nicht den Umgang mit Informationen durch andere Unternehmen oder Organisationen, die unsere Dienste bewerben und gegebenenfalls Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien verwenden, um relevante Anzeigen zur Verfügung zu stellen und anzubieten.


    Betroffenenrechte

    Aufgrund der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen stehen Ihnen umfangreiche Rechte Ihre Daten betreffend zu. Diese Rechte können Sie mittels E-Mail an unsere Kontaktperson (Benjamin Lamplmair, office@cswp.at) ausüben. Diese umfassen im Besonderen:

    Recht auf Auskunft

    Auf Anfrage stellt Ihnen CONSOLUTION GMBH innerhalb des gesetzlich normierten Zeitraums eine umfangreiche Information sämtlicher bei CONSOLUTION GMBH über Sie gespeicherten Daten zur Verfügung. Diese Information beinhaltet neben den personenbezogenen Daten auch den Verarbeitungszweck und die Art der Verarbeitung.

    Recht auf Richtigstellung

    Sie haben jederzeit ein gegenüber CONSOLUTION GMBH bestehendes Recht, Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ergänzen oder abändern zu lassen.

    Recht auf Löschung

    CONSOLUTION GMBH löscht auf Ihr Ansuchen sämtliche Sie betreffenden, personenbezogenen Daten, welche bei uns gespeichert sind innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Zeit.


    Widerruf

    Sie können eine von Ihnen abgegebene Zustimmung zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten sowie eine Registrierung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Bis zum Zeitpunkt des Widerrufs geschieht die Verarbeitung Ihrer Daten rechtmäßig. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall in dem von Ihnen gewünschten Umfang unverzüglich löschen oder für eine weitere Verwendung sperren. Hierzu kontaktieren Sie uns gerne unter Benjamin Lamplmair, office@cswp.at.


    Aufbewahrung

    Ihre Daten werden so lange gespeichert, als dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist. Sollte eine längere Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig sein, erfolgt eine Speicherung bis zum Ablauf dieser Frist.


    Änderungen

    Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden Ihre Rechte nach dieser Datenschutzerklärung nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einschränken. Alle Änderungen der Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht werden. Falls die Änderungen wesentlich sein sollten, werden wir eine noch deutlichere Benachrichtigung zur Verfügung stellen (einschließlich, im Falle bestimmter Dienste, einer Benachrichtigung per E-Mail über die Änderungen der Datenschutzerklärung).


    Personalentwicklung

    Es geht um Ihr Entwicklungspotential als Unternehmen.

    Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Wege, die zu einer erfolgreichen Organisation führen, in der sich Menschen wertgeschätzt fühlen und so ihr volles Potential entfalten. Denn das unterscheidet erfolgreiche Unternehmen von herkömmlichen.

    Kontaktieren Sie uns

    Es ist die Wertschätzung, die motivierend und fördernd auf Ihre Mitarbeiter wirkt.

    Es gibt kein Standarderfolgsrezept in der Personalentwicklung. Denn es geht dabei immer um den Menschen, das individuelle Potential und die Persönlichkeit des Einzelnen. Denn jeder von uns hat ganz persönliche Fähigkeiten und Stärken, die in die Arbeit von Teams einfließen und Unternehmen besser funktionieren lassen.

    Wir begleiten Ihre Mitarbeiter und Teams in ihrer Entwicklung, regen zu einem Perspektivenwechsel an und bilden den Rahmen für Veränderungen.

    Persönlichkeitsentwicklung, Führungsinstrumente, Job-Rotation, Teamcoaching, Onboarding-Programme, Systemisches Coaching und vieles mehr – das sind nur einige unserer Instrumente, die individuell und maßgeschneidert an die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter angepasst werden.

    Wir führen und moderieren Seminare, Trainings, Workshops und Coachings für Sie. Das hat den Vorteil, dass die gemeinsam entwickelte Personalentwicklungsstrategie auch zielführend umgesetzt wird.

    Haben Sie das volle Potential Ihrer Mitarbeiter schon geweckt?

    Menschen entwickeln

    • Potenzialanalyse nach der persolog® Methode
    • Weiterbildung/Qualifizierung, z.B. Train-the-Trainer, Kommunikation, Selbstmanagement, Führungsinstrumente etc.
    • Systemisches Einzel-Coaching
    • Mitarbeiterbezogene Instrumente z.B. Mitarbeitergespräche, Job-Rotation, Mentoring

    Teams entwickeln

    • Teamentwicklung
      (Indoor & Outdoor)
    • Teamcoaching und Mediation

    Organisationen entwickeln

    • Interim HR Management für KMU
    • Onboarding-Programme
    • Prozess/Struktur-Optimierung
    • Funktions- und Rollenbeschreibungen

    Ein erfolgreiches Unternehmen hat immer mehr Potential als die Summe seiner Individuen.

    Wollen wir darüber sprechen?

    Employer Branding

    Es geht um Begeisterung für Ihr Unternehmen.

    Wir beraten unsere Kunden, wie man zu einer attraktiven Arbeitgebermarke wird. Denn Menschen innerhalb und außerhalb eines Unternehmens brauchen Orientierung, was Sie miteinander verbindet und was Sie als Gemeinschaft auszeichnet.

    Kontaktieren Sie uns

    Es ist Ihre Positionierung als Arbeitgeber, die magnetisch auf Menschen wirkt.

    Eine klare Arbeitgebermarke verleiht Ihrem Unternehmen eine unverwechselbare Positionierung und grenzt Sie von Mitbewerbern ab. Denn Menschen innerhalb und außerhalb eines Unternehmens brauchen Orientierung, was Sie miteinander verbindet und was Sie als Gemeinschaft auszeichnet.

    Genau diese Werte gilt es zu finden. Dazu analysieren wir gemeinsam Ihr Unternehmen und erarbeiten den einzigartigen Charakter Ihrer Arbeitgeberpositionierung. Mit dem Fokus auf Ihre wirtschaftlichen Ziele entwickeln wir in diesem Prozess ein authentisches Arbeitgeberversprechen (EVP).

    Zielgerichtet und der entwickelten Employer-Branding-Strategie entsprechend begleiten wir Sie im Markenbildungsprozess, erarbeiten das Kommunikationskonzept und beraten Sie, durch welche Kommunikationskanäle Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiter effizient erreichen.

    Als Recruiting-Dienstleister und Personalentwickler kennen wir die täglichen Herausforderungen, denen Sie sich stellen müssen, ganz genau. Und darum wissen wir, dass eine Kampagne nur ein Baustein von mehreren in der Entwicklung einer klaren Arbeitgebermarke sein kann.

    White-Paper – Employer Branding


    In unserem White-Paper „Employer Branding“ erfahren Sie mehr über die wichtigsten Maßnahmen im Personalmarketing.

      Kennen Sie Ihre Stärken als Arbeitgeber?

      Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber. Durch Employer Branding ziehen Sie begehrte Fachkräfte an und erhöhen die Loyalität bewährter Mitarbeiter.

      Mit einem intuitiven Tool bieten wir Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre Stärken zu finden. Ein klares Profil ist die stabile Basis für Ihren zukünftigen Erfolg.

      Mehr erfahren

      Wer als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, zieht leichter die richtigen Mitarbeiter an.

      Wollen wir darüber sprechen?